Willkommen auf der Internetseite der CDU in Wetter/Ruhr
QR-Code gegen Gaffer

Schaulustige behindern immer wieder die Arbeit von Rettungskräften im Einsatz. Darüber hinaus stellen sie eine hohe psychische Belastung für Unfallopfer dar. Die Foto- und Filmmöglichkeiten von Smartphones können dazu führen, dass Notfall-Szenarien fotografiert oder abge-filmt werden. Die Videos finden ihren Weg ins Internet oder werden per Messengerdienst verbreitet. Hier werden die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Helfer*innen, sowie etwaigen Verwundeten stark beschnitten.
Ein Pilotprojekt der Johanniter versucht diesem Phänomen, wie folgt, entgegenzutreten. QR-Codes werden auf Ausrüstung, Fahrzeugen oder Kleidung der Helfenden angebracht. Dieser QR-Code leitet den Smartphonenutzer, bei dem Versuch ein Foto zu schießen, auf einen ge-nerierten Link, der dem Gaffer die Warnbotschaft „Gaffen tötet“ übermittelt.
Ist bekannt, ob die Gaffer-Problematik auch die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Wetter betrifft?
Wenn ja:
Wäre die Nutzung von QR-Codes auf den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Wetter eine: – denkbare- technisch umsetzbare – finanzierbare Option?