Unsichere Ausfahrt aus der Dietrich-Bonhoeffer-Straße

5. September 2021

Die Dietrich-Bonhoefferstraße mündet über einen abgesenkten Bordstein in die Straße „Auf der Höhe“. Beim Rechtsabbiegen ist ein kurzes Straßenstück zu Parkbuchten, auf dem zwei Fahrzeuge längs zur Fahrtrichtung geparkt werden können. Als Rechtsabbieger ist man wegen der engen Straßenverhältnisse immer gezwungen, in den Gegenverkehr auszufahren.

Der orange markierte Bereich wird regelmäßig komplett zugeparkt

Leider ist die Sicht nach Rechts regelmäßig durch abgestellte Fahrzeuge behindert, bis unmöglich, wenn dort hochaufbauende SUVs, Liefer- und Personenbeförderungsfahrzeuge, sowie Fahrzeuge mit beplantem Anhänger stehen. Eine gut florierende Hecke in einer Pflanzinsel nimmt den letzten Rest der Sicht. Auch auf der linken Seite ist man häufig nicht in der Lage, herannahenden Verkehr rechtzeitig zu sehen.

Durch die Straßenverhältnisse und -breite „Auf der Höhe“, befinden sich wechselseitig Parkstreifen Rechts oder Links, sodass an den jeweiligen Engstellen nur ein Fahrzeug passieren kann. Das ist sicher manchmal etwas umständlich, wenn gerade Stoßzeit herrscht. Fahrer werden in der Tempo 30 Zone darum leicht dazu verleitet, auch mal etwas flotter eine Engstelle im Gegenverkehr passieren zu wollen.

Mehrere Anwohner der Dietrich-Bonhoeffer-Straße berichteten unserem Ratsmitglied Norbert Nagel, dass sie sich mehrfach in prekären Situationen oder Beinaheunfällen wiedergefunden haben.

Wir verstehen, dass die Anwohner dort ihre Fahrzeuge abstellen müssen, aber leider beinhaltet das sehr häufig die Firmenfahrzeuge (hohe Kastenwagen), die die Anwohner mit nachhause nehmen dürfen. Und weil es einfacher ist, einen hohen, langen Lieferwagen längs zur Fahrtrichtung zu parken, stehen diese Fahrzeuge regelmäßig mit dem Heck bis direkt an den abgesenken Bordstein der Ausfahrt der Dietrich-Bonhoeffer-Strasse.

Die CDU-Fraktion Wetter Ruhr möchte, dass dort Abhilfe geschaffen wird. Sei es durch ein absolutes Haltverbot in dem Bereich, oder andere lenkende Maßnahmen, die gewährleisten, dass die Sicht nach Rechts und damit eine sichere Ausfahrt, möglich wird.

Aufgrund unsere Anfrage im UKVA vom 14.04.2021, wollte die Verwaltung zusammen mit der Polizei eine Ortsbesichtigung durchführen, um Maßnahmen zur Abhilfe zu erörtern. Auf Nachfrage im UKVA vom 25.08.2021 teilte uns die Verwaltung in der Sitzung mündlich mit, dass wir im nächsten UKVA am 03.11.2021, über die Ergebnisse informiert werden.