Vorstellung Désirée Nagel

28. Juli 2020

Désirée Nagel, *1986

Ich bin Wetteranerin seit meinem 2. Lebensjahr. Wetter ist mein zu Hause, meine Heimat, der Ort an dem ich sein möchte. Nach meiner Grundschulzeit an der Grundschule in Grundschöttel, absolvierte ich meine gymnasiale Zeit am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Oberwengern. Im Jahr 2006 legte ich dort die allgemeine Hochschulreife ab. Von da an verschlug es mich erst einmal ins schöne Wengern. Dort beendete ich im damaligen Traditions-Zaunbau-Unternehmen „Adronit“ erfolgreich meine Ausbildung zur Industriekauffrau. Eine solide berufliche Grundlage kann schließlich nicht schaden. Im Anschluss wartete die Technische Universität in Dortmund auf mich. Dort studierte ich die Fächer Psychologie und Philiosophie. Seit dem Jahr 2016 bin ich nun im Wittener Deutschen Roten Kreuz ansässig. Dort leite ich eine Abteilung der ambulanten Jugendhilfe. Nebenberuflich bilde ich mich im Bereich der Rechtspsychologie fort.

Meine Freizeit verbringe ich häufig am Harkortsee bei Ente, Blässhuhn, Nutria und Co. Hier lasse ich die Seele baumeln und staune jedes mal aufs neue, welch wunderschöne Ecken wir direkt vor der Tür haben. Seit ich denken kann, bin ich durch und durch ein Draußenmädchen. Meine Labrador-Hündin „Hilde“ ist dabei meine ständige Begleiterin. Ich habe vor einiger Zeit die Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt. Leider lassen sich regelmäßig Schnecken und Kaninchen gleichsam meine Bepflanzungen schmecken. Meine Urlaube verbringe ich am liebsten rustikal im Bivy irgendwo in der Natur. Vor Allem die Nächte draußen haben es mir angetan.

Mich zeichnet aus, dass ich Positionen stets erst einmal neutral betrachte. Auch Sachverhalte, die eigentlich meiner Überzeugung widerstreben, werden von mir sorgsam abgewogen. Ich verurteile vorschnell nichts und niemanden. Mein Persönlichkeitsprofil und meine psychologische Ausbildung machen diese Vorgehensweise für mich selbstverständlich. Auch wenn ich nicht alles moralisch billige, kann ich die meisten Vorgehensweisen in ihrer Logik nachvollziehen. Dies macht mich zu einer guten Vermittlerin und kompromissbereiten Gesprächspartnerin.   

Ich trete für Wetter an, um meinen Beitrag für die Entwicklung meiner geliebten Heimat zu leisten. Meine Spezial-Interessen beziehen sich auf den Natur- und Umweltschutz und den Bereich Kriminalität. Hier bin ich bereit leidenschaftlich in die Debatte zu starten.

Nehmen Sie gerne jeder Zeit Kontakt zu mir auf. Lassen Sie uns Ideen austauschen, kreative Lösungen entwickeln und gemeinsame Wege gehen. Ich freue mich auf Sie!

Wahlbezirk 1400:

Am Jakob – Am Knapp – Am Wasserturm –Appendahl – Auf dem Elberg – Auf der Klippe – Bommerholzer Weg – Dahlienstr. – Deipenbecker Weg – Drosselweg – Elbergweg – Elbscheweg – Gartenweg – Henriette-Davidis-Weg – Höltkenstr. – Kirchstr. – Kornblumenweg – Lilienweg – Markstr. – Meisenweg – Mühlenweg – Nachtigallenweg – Opfersiepen – Pastoratberg – Pastoratbusch – Pastoratweg – Rosenstr. – Schultes Höhe – Schwalbenweg – Spechtweg – Trienendorfer Str. – Tulpenstr. – Wasserturmweg – Wengerner Mühle – Zum Viadukt