Willkommen auf der Internetseite der CDU in Wetter/Ruhr
Werde Baumpate

Der Regionalverband Ruhr RVR hat eine Initiative Klimabäume gestartet und sucht Baumpaten. Bürger*innen werden aufgerufen Baumpate zu werden. Dafür stellt der RVR kostenlos Bäume zur Verfügung. 100 Bäume haben bereits einen Paten gefunden. Alle Informationen können auch direkt beim RVR abgerufen werden: https://klimabaeume.ruhr/faq/
Wie lange läuft die Aktion?
Bis zum 11. April 2021 hast Du die Möglichkeit, Dich als Baumpate/Baumpatin unter www.klimabaeume.ruhr für einen der kostenlosen Klimabäume zu bewerben.
Bitte fülle dazu alle notwendigen Felder aus, lade ein Foto von der Pflanzstelle hoch und akzeptiere die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung. Klicke dann auf absenden.
Nur vollständige Bewerbungen werden bei der Auswahl um eine Baumpatenschaft berücksichtigt. Wenn Du einen Baum erhältst, wird Dir dies im Nachgang der Bewerbung in einer E-Mail mit allen notwendigen Informationen mitgeteilt. Falls wir Deine Bewerbung nicht berücksichtigen können, erhältst Du auch hierüber ebenfalls eine Nachricht von uns.
Wer kann Baumpate werden?
Du bist Eigentümer*in eines Hauses oder einer Wohnung mit Gartengrundstück, in das Du einen Baum Pflanzen kannst? Bravo! Das ist die erste Voraussetzung.
Wo mußt man wohnen?
Die Aktion wird vom NRW Umweltministerium gefördert. Daher ist das Projekt auf unser Verbandsgebiet begrenzt. Zum Verbandsgebiet zählen die kreisfreien Städte Bochum, Bottrop, Essen, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen und die Kreise Recklinghausen, Wesel, Unna sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis.

Wieviel Platz ist für einen Baum nötig?
Bäume können nicht einfach so gepflanzt werden. Ein kleiner Setzling entwickelt sich nach ein paar Jahren zu einem stattlichen Baum.
Daher muss man vor der Pflanzung überlegen, ob ein Baum auch dann noch ausreichend Platz hat, wenn er seine finale Größe erreicht hat.
Die Bäume, die in Buschform ausgeteilt werden, werden zwischen 2,5-4 m hoch und ca. 3,5 m breit.Hierbei ist auch zu beachten, wie groß der Pflanzabstand für einen Baum zum Nachbargrundstück sein muss.
Wann und wo bekomme ich den Baum?
Die Baumausgabe findet am 17. April 2021 von 10 -11.30 Uhr an 16 in der Region verteilten Ausgabestellen statt. Coronabedingt werden Termine zur Abholung vergeben. Die genaue Uhrzeit zur Abholung Deines Klimabaums wird Dir bei Zusage mitgeteilt. Die Ausgabestellen findest Du hier.
>bitte hier klicken<
Welche Bäume gibt es?
Die Klimabäume spenden nicht nur Schatten, kühlen die Luft und sorgen für angenehmeres Klima, sondern laden auch zum gesunden Naschen ein. Äpfel, Kirschen, Birnen und Pflaumen – unsere Klimabäume sind klassische Tafelobst-Bäume und werden als Büsche ausgeteilt.
Leider kann keine der vier Baumsorten im Vorfeld reserviert werden. Am Tag der Ausgabe vergeben wir die verschiedenen Baumsorten nach dem Zufallsprinzip an die zukünftigen Baumpaten/innen.
Wie erfährt man, ob die Bewerbung für den Baum erfolgreich war?
Alle Informationen erhältst Du nach Deiner Bewerbung per E-Mail unter der von Dir angegebenen E-Mail-Adresse. Es kann vereinzelt vorkommen, dass E-Mails im Spam-Ordner ankommen. Am besten auch diesen Ordner überprüfen.
Das sollten die Glücklichen Baumpaten beachten:
Corona-konforme Abholung
Wenn Du als Baumpate/Baumpatin ausgewählt wurdest, musst Du Deinen Baum am 17. April 2021 an der von Dir ausgewählten Ausgabestelle zum vereinbarten Termin abholen. Um die Abholung der Bäume für alle sicher und Corona-konform zu gestalten, sei bitte pünktlich, komme alleine und trage bei der Abholung einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Alle Infos bekommst Du auch noch einmal per E-Mail zugesandt.
Pflanzen und Pflegen
Mit dem Baum wird Dir auch eine Pflanz- und Pflegeanleitung, die es zu beachten gilt, übergeben. Bitte pflanze den Baum unmittelbar nach dem Erhalt in Deinen Garten und beachte dabei die Pflanz- und Pflegeanleitung.
Foto vom eingepflanzten Baum machen
Damit der Regionalverband Ruhr die Förderung von der Bezirksregierung Münster aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW erhält, ist es wichtig, dass Du als Baumpate/Baumpatin ein Foto von dem eingepflanzten Baum spätestens drei Tage nach Übergabe des Baumes an den RVR schickst.
Den Foto-Upload kannst Du ganz einfach über den Link in der E-Mail durchführen, der Dir nach der Übergabe zugesendet wird.
Was ist, wenn bereits alle Bäume vergeben sind?
Kein Problem! Im Herbst gibt es eine weitere Aktion.