zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Wetter

Willkommen auf der Internetseite der CDU in Wetter

CDU Wetter Logo

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ortsverbände
    • Stadtverband
    • CDU Stadtverband Wetter/Ruhr Wahlprogramm Kommunalwahl 2020
    • Alt-Wetter
    • Wengern-Esborn-Volmarstein
  • Rat
    • Wir sind für Sie da
    • CDU-Ratsmitglieder
    • aus dem Rat
    • Anträge – Anfragen
  • Überregionales
    • EN-Kreis
    • Ruhrgebiet
    • Europa
  • Suche…
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

< >

Neuigkeiten

  • Zum Ostergruß hier klicken
  • Zur Info hier klicken
  • Zum Download klicken, oder unter Rat -> Anträge, Anfragen
  • SoWi muß bleiben
    #sowibleibt
  • Neue Hunde Servicestationen
  • Programm CDU-Wetter 2020
  • Wetter Ruhr wird 50
  • Burgruine Volmarstein
    Burgruine Volmarstein
  • Für die Umwelt
  • Wetter soll bunt werden
  • Schönes Wetter
  • CDU-Damentrio für den Kreistag
  • Leierkastenmann Ulrich Pätzold–Jäger

Suchen

Neues aus Bund und Ländern

Ralph Brinkhaus: „Dieses 
 Gesetz ist ein Gesetz für das 
 Leben.“

Infektionsschutz Besserer Schutz vor Corona, durch weniger Kontakte und weniger Mobilität. Das ist das Ziel der bundeseinheitlichen Corona-Notbremse. Sie bringt gleiche und eindeutige Regeln überall. Dadurch wird die Transparenz und Akzeptanz der dringenden Maßnahmen erhöht. Damit kann es gelingen, die dritte Welle der Corona-Pandemie zu brechen. Dazu gibt e

Armin Laschet wird 
 Kanzlerkandidat der Union

Wahlkampf Die Union hat sich entschieden: Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union. Auf einer Pressekonferenz im Anschluss an eine nächtliche Sitzung des Bundesvorstands betonte er: „Es ist wichtig, dass die Union jetzt als Team mit der CSU in den Wahlkampf geht. Wir können nur gemeinsam gewinnen. CDU und CSU sind Stabilitätsanker unseres Landes.“ Der CD

Armin Laschet: CDU freut sich 
 auf einen fairen Wahlkampf

Statement Armin Laschet hat der Grünen-Vorsitzenden zur Nominierung als Spitzenkandidatin gratuliert. „Ich kann Annalena Baerbock zusagen, dass die CDU Deutschlands sich auf einen fairen Wahlkampf freut. Wir müssen menschlich fair miteinander umgehen, Argumente austauschen und um den besten Weg ringen.“ Der CDU-Vorsitzende machte deutlich, worum es bei diese

Thomas Strobl: „Deutschland 
 ist ein sicheres Land.“

Kriminalstatistik Weniger Verbrechen, Straftaten insgesamt rückläufig in fast allen Bereichen. Gleichzeitig mehr Delikte im Netz und eine Zunahme an häuslicher Gewalt. So stellt sich die Sicherheitslage in Deutschland dar. Bundesinnenminister Horst Seehofer stellte dazu die „Polizeiliche Kriminalstatistik 2020“ vor. Thomas Strobl, Vorsitzender der Innenminis

Merkel: „Ärzte und Pfleger 
 nicht allein lassen.“

Infektionsschutzgesetz im Bundestag Klare Regeln, einheitlich und nachvollziehbar – das ist das Ziel der Bundesregierung im Kampf gegen Corona. Ein Flickenteppich an Regelungen soll künftig vermieden werden. Der Bundestag debattiert dazu heute und in der kommenden Woche Änderungen zum Infektionsschutzgesetz. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sie im Bundestag

Bundesregierung beschließt 
 bundesweite Notbremse

Corona-Pandemie Einheitliche Regeln von Flensburg bis Garmisch: Die Bundesregierung verschärft den Infektionsschutz. Die Menschen in weiten Teilen Deutschlands müssen sich auf bundesweit verbindliche Vorgaben einstellen. Der Flickenteppich wird aufgerollt. Heißt zum Beispiel: “Geschäfte zu bei Inzidenz über 100” gilt dann überall gleich. Eine entsprechende Ä

35 000 neue Impfzentren

Corona Die Impfkampagne über die Hausärzte startet. „Wir werden kommende Woche den nächsten Schritt in dieser Impfkampagne sehen.“ Das teilte Gesundheitsminister Jens Spahn am Gründonnerstag mit. „Das wird noch kein großer Schritt sein. Aber ein wichtiger.“ Spahn bekräftigte auch: „Das Starten in den Hausarztpraxen ist keine One-Man-Show. Es ist ein erster,

Armin Laschet: Wir schaffen 
 aus der Krise neue Kraft

Regierungsprogramm Zusammenmachen – Dein Deutschland. Deine Ideen. Unter diesem Motto hat die CDU ihre Beteiligungskampagne zum Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2021 gestartet. Der Startschuss erfolgte mit einer Rede des CDU-Vorsitzenden, Ministerpräsident Armin Laschet im Berliner Konrad-Adenauer-Haus. Klar im Fokus: der Gestaltungsanspruch der CDU für

Armin Laschet: „Kein Weiter 
 So.“

CDU-Präsidium „Die Lage ist ernst. Wir alle nehmen sie ernst. In diesem Sinne haben wir im Präsidium diskutiert.“ CDU-Chef Armin Laschet fand klare Worte. „Es kann kein ‚Weiter So‘ geben.“ Er fordert klare Konzepte aus dem Lockdown sowie effiziente Verhandlungen der Länderchefs und der Kanzlerin. Mit einem umfassenden Beteiligungsprogramm startet die CDU dar
< >
zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

Seitenübersicht im Seiten-Footer

Startseite

Ortsverbände

  • Stadtverband
  • CDU Stadtverband Wetter/Ruhr Wahlprogramm Kommunalwahl 2020
  • Alt-Wetter
  • Wengern-Esborn-Volmarstein

Rat

  • Wir sind für Sie da
  • CDU-Ratsmitglieder
  • aus dem Rat
  • Anträge – Anfragen

Überregionales

  • EN-Kreis
  • Ruhrgebiet
  • Europa

Suche…

Datenschutz

Impressum

Copyright © 2021 Union Betriebs-GmbH - Ändern Sie Ihre Einwilligung zu Cookies